Tritt ein Tinnitus erstmals
                    bei Ihnen auf, schlafen Sie erst einmal in Ruhe aus. Ist er
                    am nächsten Tag immer noch vorhanden, suchen 
                    Sie zügig
                    einen HNO-Arzt oder -Klinik auf, um die Ursache
                    der 
                    Geräusche abzuklären. Anschließend kann
                    eine entsprechende Therapie eingeleitet werden. Tritt das Ohrgeräusch gleichzeitig mit
                    einem Hörsturz und/oder Schwindel auf, suchen Sie umgehend  
                    einen HNO-Arzt, bzw. -Klinik auf. | 
                  Ziel ist also die Gewöhnung,
                    kein Heilungsversprechen. Das Konzept besteht i.d.R. aus vier
                    Säulen, die durch ein Spezialistenteam (Ärzten,
                    Psychologen und Hörgeräteakustikern) über Monate
                    bis zu zwei Jahren durchgeführt wird: Counselling (umfassende
                    Beratung und Betreuung), psychologische Betreuung, Entspannungs- 
                    techniken, Versorgung mittels TCI (Tinnitus Control Instrument).                   | 
                
                
                  |    Besteht Ihr Ohrgeräusch
                      länger als
                      3 Monate und ist  
                      medikamentös oder operativ nicht behandelbar,
                      liegt ein chro- 
                      nischer Tinnitus vor. Diese Ohr
                      geräusche sind keine Krankheit im
                      eigentlichen Sinne, eher ein Symptom. 80% der Betroffenen
                      fühlen sich durch das Ohrgeräusch nicht belästigt.
                       
                      Beginnt Ihr
                      Ohrgeräusch jedoch Ihr Leben zu dominieren, kann  
                      dies
                      zu einer Krankheit führen. Gegen die Ohrgeräusche
                      gibt es unterschiedliche Therapien, über die Sie Ihr
                      HNO-Arzt beraten  
                      kann. 
                        
                      Die TRT beruht auf der Annahme, daß Ohrgeräusche
                      bei jedem  
                      Menschen vorkommen. Das Gehirn besitzt eine Filterfunktion,
                      so 
                      daß nicht alle Geräusche bewußt gehört
                      werden. Sie schlucken  
                      ca. 3000 x am Tag, hören dies jedoch nur, wenn Sie
                      sich darauf konzentrieren. Diese Filterfunktion scheint
                      beim subjektiven  
                      Tinnitus defekt zu sein.  
                      Durch das Retraining (= Umschulen), lernen Sie das Geräusch
                      aus Ihrem Bewußtsein zu verdrängen und eine neue
                      Gewöhnung an  
                      das Geräusch zu fördern.  
                    | 
                    Zur schnelleren Gewöhnung
                      an den chronischen Tinnitus sollte Stille vermieden werden.
                      Das TCI hilft Ihnen dabei.  
                      Es ist ein "Rauschgenerator",
                      das in einem Hörgerätgehäuse untergebracht
                      ist und durch sein angenehmes Rauschen vom Ohrgeräusch
                      ablenkt. Das TCI wird teilweise oder ganz von den Krankenkassen
                      bezahlt und beim Hörgeräteakustiker eingestellt
                      und angepasst. Eine beidseitige Versorgung wird empfohlen.
                      Die TRT ist eine ambulante Therapie, jedoch kann der Aufenthalt
                      in einer Tinnitus-Klinik sinnvoll sein. Da die TRT individuell
                      für Sie durchgeführt wird, können Teile der
                      oben aufgeführten Therapie entfallen, bzw. weitere
                      hinzugefügt werden. Die Kostenübernahme der TRT
                      ist nicht einheitlich geregelt, klären Sie dies vorher
                      mit Ihrer Kranken kasse ab. 
                     
                       
                      Weitere Informationen und eine Liste der Tinnitus-Zentren
                      finden Sie in der Hörfibel. Sie erhalten die Hörfibel  
                      kostenlos bei einem Hörgeräteakustiker in
                      Ihrer Nähe. 
                  
  |